Carathéodory-Prinzip

Carathéodory-Prinzip
n <therm> ■ Carathéodory's principle

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Caratheodory — Constantin Carathéodory (ca. 1920) Constantin Carathéodory (griechisch Κωνσταντίνος Καραθεοδωρή Konstantínos Karatheodorí; * 13. September 1873 in Berlin; † 2. Februar 1950 in München) war ein griechischer Mathematiker (in der Literatur findet …   Deutsch Wikipedia

  • Prinzip der Unerreichbarkeit — nepasiekiamumo principas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. principle of inaccessibility vok. Prinzip der Unerreichbarkeit, n rus. принцип недостижимости, m pranc. principe de Carathéodory, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Constantin Caratheodory — Constantin Carathéodory (ca. 1920) Constantin Carathéodory (griechisch Κωνσταντίνος Καραθεοδωρή Konstantínos Karatheodorí; * 13. September 1873 in Berlin; † 2. Februar 1950 in München) war ein griechischer Mathematiker (in der Literatur findet …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin Carathéodory — (ca. 1920) Constantin Carathéodory (griechisch Κωνσταντίνος Καραθεοδωρή Konstantínos Karatheodorí; * 13. September 1873 in Berlin; † 2. Februar 1950 in München; in der Literatur findet sich der Name auch …   Deutsch Wikipedia

  • principe de Carathéodory — nepasiekiamumo principas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. principle of inaccessibility vok. Prinzip der Unerreichbarkeit, n rus. принцип недостижимости, m pranc. principe de Carathéodory, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Karatheodoris — Constantin Carathéodory (ca. 1920) Constantin Carathéodory (griechisch Κωνσταντίνος Καραθεοδωρή Konstantínos Karatheodorí; * 13. September 1873 in Berlin; † 2. Februar 1950 in München) war ein griechischer Mathematiker (in der Literatur findet …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantinos Karatheodoris — Constantin Carathéodory (ca. 1920) Constantin Carathéodory (griechisch Κωνσταντίνος Καραθεοδωρή Konstantínos Karatheodorí; * 13. September 1873 in Berlin; † 2. Februar 1950 in München) war ein griechischer Mathematiker (in der Literatur findet …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-August-Universität Göttingen — Motto In publica commoda (Zum Wohle aller)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”